+49 84 31 / 39 63 000 geschaeftsstelle@wfv-bayern.de
Herzlichen Glückwunsch an Fritz Spindler!

Herzlichen Glückwunsch an Fritz Spindler!

Verleihung des Feuerwehrehrenkreuz in Silber. Für sein außergewöhnliches Engagement in der Ausbildung von Nachwuchskräften der betrieblichen Feuerwehren und seine vorbildliche Arbeit als Ausbilder und Prüfer wurde ihm das Feuerwehrehrenkreuz in Silber vom Deutschen...
Feuerwehrehrenkreuz in Bronze

Feuerwehrehrenkreuz in Bronze

Auszeichnung für herausragendes Engagement im Brandschutz Maximilian Landsmann, Brandoberinspektor bei der Berufsfeuerwehr Regensburg, wurde kürzlich mit dem Feuerwehrehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet. Diese Ehrung durch den Deutschen Feuerwehrverband würdigt sein...
WERKfunk 2025 – die neue Verbandszeitschrift

WERKfunk 2025 – die neue Verbandszeitschrift

Sehr geehrte Damen und Herren, mit großer Freude dürfen wir Ihnen heute die erste Ausgabe unseres neuen Jahresmagazins WERKfunk präsentieren. Der Werkfeuerwehrverband Bayern e. V. hat mit diesem Heft ein Format geschaffen, das den Austausch von Wissen, Erfahrungen...
Trauerbekundung Peter Eschenbacher

Trauerbekundung Peter Eschenbacher

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, mit großer Trauer müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass unser stellvertretender Vorsitzender Peter Eschenbacher nach kurzer schwerer Krankheit gestern im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen ist. Peter war...
Weihnachtsgruß des Vorsitzenden

Weihnachtsgruß des Vorsitzenden

Liebe Mitglieder, Follower und Freunde, ein turbulentes und schwieriges Jahr 2024 geht zu Ende. Vieles hat sich verändert oder ist im Umschwung. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig inne zu halten und gemeinsam mit seiner Familie und Freunden die Feiertage zu...
Bezirkstagung Oberpfalz

Bezirkstagung Oberpfalz

Am 22.11.2024 trafen sich die Mitglieder des Werkfeuerwehrverbands Bayern (Bezirk Oberpfalz) zur Bezirkstagung in Neumarkt i.d.Opf. Dankenswerterweise konnte die Tagung bei der Firma Pfleiderer GmbH stattfinden. Nach einer Begrüßung und Vorstellung der Tagesordnung...
Herbstseminar 2024

Herbstseminar 2024

Herbstseminar des WFVB: Bewährte Kompetenz an neuem Standort Am 18. & 19.10.2024 fand im Haus der Maschinenringe in Neuburg an der Donau das alljährliche Herbstseminar des Werkfeuerwehrverband Bayern statt. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung wieder ein...
Bezirkstagung Schwaben

Bezirkstagung Schwaben

Am 07. November fand im MVV Industriepark Gersthofen die Bezirkstagung Schwaben statt. Hierzu luden die Bezirkssprecher Andreas Schnepp (Leiter WF MVV Industriepark Gersthofen) und Olaf Dehlau (Leiter WF B/S/H Dillingen) ein. Nach den Grußworten des WFV-Vorsitzenden...
Bezirkstagung Unterfranken

Bezirkstagung Unterfranken

Am Donnerstag, den 24.10.2024 fand die Bezirkstagung Unterfranken in Königsberg bei FRÄNKISCHE Deutschland statt. Bezirkssprecher Marcus Werner durfte 40 Teilnehmer begrüßen ehe interessante und fachrelevante Vorträge gehalten wurden. Den Start machte eine kurze...
1. Bayerische Symposium zum betrieblichen Krisenmanagement

1. Bayerische Symposium zum betrieblichen Krisenmanagement

Am 30.09.24 fand in Neuburg an der Donau das 1. Bayerische Symposium zum betrieblichen Krisenmanagement statt. Der Vorsitzende des Vorstandes des WFV Bayern e. V. Richard Kern durfte circa 50 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmern begrüßen. Auf dem Programm...